2015-16
Natopia-Projekttag – Jahreszeiten: Sommer – 2a Klasse
Am 7. Juni hatte die 2a Klasse ihren letzten Natopia-Projekttag zum Thema “Jahreszeiten: Sommer”. Es wurden Insekten gesammelt, Pflanzen bestimmt
WeiterlesenWallfahrt nach Mariastein – 2a / 2b Klasse
Am Freitag, 2. Juni machten die Erstkommunionkinder ihre Dankeswallfahrt nach Mariastein. Dort zeigte ihnen der Pfarrer Mathias Oberascher die Kirche
WeiterlesenMit Musik Freude bereiten
Anlässlich des „Tages der kulturellen Bildung“, am 24. Mai, starteten die Kinder der 1b-Klasse der Volksschule Oberlangkampfen erwartungsvoll nach Langkampfen
WeiterlesenAUVA – Copilotentraining
Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr ist allen Eltern ein wichtiges Anliegen. Das wird uns ganz besonders bewusst, wenn wir
WeiterlesenTheater-Workshop – 4b Klasse
Die beiden sympathischen Referenten Frau Waas und Herr Prantner bauten ihre „Übungen und Techniken aus dem professionellen Schauspieltraining“ in viele
WeiterlesenKäfer+Co – “Wenn sich zwei streiten …”
Dieses Stück will wichtige Sozialkompetenzen der Kinder thematisieren und stärken: Konfliktlösungen, Streitkultur, Selbstwert, Umgang mit schwierigen Lebenssituationen, Anderssein akzeptieren lernen,
WeiterlesenKindercerealien
Verival Bio schreibt: Die Volksschüler der VS Oberlangkampfen haben uns bei der Rezeptur-Entwicklung unserer Yanick & Fee Kindercerealien tatkräftig unterstützt.Jetzt
WeiterlesenPreisverteilung – “Sodala”-Gewinnspiel
Nicolas Sandbichler, Schüler der 3a-Klasse, nahm am Gewinnspiel der Firma Bergbauer teil und gewann. Jedes Kind erhielt mehrere Flaschen des
WeiterlesenLust auf Obst und Gemüse
Zu Herbstbeginn bereiteten die Zweitklässler im Sachunterricht eine gesunde Jause aus Obst und Gemüse zu.Die Mädchen und Buben konnten ihre
WeiterlesenArchitekturforum – 4b Klasse
In einer kurzen theoretischen Einführung wurden Begriffe wie Architektur, Planung, Raum, Licht… besprochen und erklärt.Mit Schuhschachteln konnten die Schüler dann
WeiterlesenEmil und die Detektive
Dank der guten Zusammenarbeit der Mütter beim Elterncafé, ob beim Organisieren, Backen, Vorbereiten oder Aufräumen, sowie der großzügigen Unterstützung der
Weiterlesen