Spendenlauf – Scheckübergabe an das ÖJRK
Mit vollem Einsatz und großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der VS Oberlangkampfen am diesjährigen Spendenlauf teil, der zugunsten
Mit vollem Einsatz und großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der VS Oberlangkampfen am diesjährigen Spendenlauf teil, der zugunsten
Malwettbewerb der Raiffeisenbank: Digitale Geräte kreativ in Szene gesetzt Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Oberlangkampfen haben beim diesjährigen Malwettbewerb
Spendenlauf für das ÖJRK – Gemeinsam Laufen für den guten Zweck! Am 2. Mai wurde der Sportplatz in Oberlangkampfen zur
Am Donnerstag, den 6. März, besuchten uns die „Klimahelden“ der MS Langkampfen. In ihrem Projekt beschäftigten sie sich mit folgenden
Im November 2024 gab es in unserer Klasse jede Menge tierischen Besuch. Jede Woche durfte uns ein weiteres Haustier besuchen
Bei der Räumübung in der Volksschule Oberlangkampfen, unterstützt von den Feuerwehren aus Oberlangkampfen und Niederbreitenbach, geht es darum, den Ernstfall
Die Siegerprojekte: Kategorie Volksschulen Sehr eindrucksvoll präsentierten die Schüler:innen der VS Oberlangkampfen (3a) ihre Recherche aus Büchern, Filmen, dem Internet sowie bei
Am Mittwoch, den 29.5.2024 erhielten wir Besuch aus der Mittelschule Langkampfen. Frau Stöger und Herr Aniser, sowie zwei ihrer SchülerInnen
Filme bitte anklicken: Solarhäuser: Haus 1 / Haus 2 / Haus 3 Solarautos: Rennen 1 / Rennen 2 / Finale
Am 23. April besuchte der Maler Andreas Arnold – Künstlername Pemsel – die 3a Klasse. Die Kinder durften mit Acryl
Am 19. April besuchten die 3. Klassen die imposante Festung Kufstein. Bei unserer Ankunft wurden wir von Frau Bellinger
siehe dazu: MeterweiteStraßen-Award (Bericht vom 8. Okt. 2023) Auszeichnung klimaaktiv mobil Projekt- und Kompetenzpartner:innen Für unseren Einsatz im Rahmen
Am Dienstag, den 20.2.2024 besuchten die 3a und die 3b Klasse gemeinsam das Klärwerk in Kirchbichl, um der Frage nachzugehen,
Anfang Dezember gab es einen tollen Preis für unsere Schule: Eine große Metallbox voller Unterrichts-Utensilien für den Straßenverkehr, da die
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fanden am 29.01. und 30.01. unsere Schitage der 3. und 4. Klassen in Schwoich
Das Projekt „Eine Handvoll Mut“ ist ein interaktives, clowneskes Theaterstück mit dem Ziel, Hilfsbereitschaft zu fördern und Selbstbewusstsein zu stärken.
Unsere Schule veranstaltete am 6.12.2023 einen Kreativtag zum Thema „Nikolaus“. Die Schülerinnen und Schüler durften klassenübergreifend je 4 Stationen besuchen.
Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr ist allen Eltern ein wichtiges Anliegen. Das Überqueren der Fahrbahn, das Passieren der Straße
Am 20. Juni besuchte uns Frau Monika Eberwein aus Kirchbichl. Sie erzählte uns von der Bedeutung und dem Leben der
Am 31. Mai fuhr die ganze Schule mit dem Bus nach Söll. Mit dem Lift ging´s rasch hinauf zum Hexenwasser,
Die Musikkapelle Oberlangkampfen hat am 30. März die Volkschule Oberlangkampfen besucht und die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Musik begeistert.
Jedes Jahr
Programm: Instrumentalstück: Leise rieselt der Schnee (Amalia – 2b Kl.) Anklöpfler (Schulchor) Krippenspiel: Der Stern von Bethlehem (1. Kl.) Lieder:
An diesem Tag wurden die Kinder in 8 Gruppen eingeteilt. Sie durften basteln, singen, Kekse backen und Weihnachtsgeschichten hören. Es
Das kleine Ferkel Odu Fröhlich feiert im Land der Schweine mit seiner Familie Schweihnachten. Doch niemand hat Zeit für Odu.
Dienstag, 22. November – Eishalle in Kufstein Fotos bitte anklicken
Radfahrtraining mit den „Easy Drivers“ Für die Kinder der 2. Klassen veranstaltete die Radfahrschule „Easy Drivers“ ein Fahrtraining am Pausenhof
In der Früh fuhren wir mit dem Bus nach Kufstein / Morsbach. Zuerst war es noch etwas kühl, doch schon
Am Mittwoch, 29.6.2022, durften wir in Niederbreitenbach Tennis spielen. Bei verschiedenen Stationen erlernten wir wichtige Techniken und hatten viel Spaß!
Von 21-22. Juni fanden die Abschlusstage der 4a mit Natopia im Kaisertal statt! Wir konnten von Traudi und Tobias von
Am Donnerstag, dem 2. Juni, besuchten die zwei 4. Klassen die Landeshauptstadt. Im Sachunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler
Hurra! Alle Kinder der 4. Klassen haben die Fahrradprüfung bestanden! Gratulation! Das habt ihr toll gemacht!
In der Umweltberatung über den Abfallentsorgungsverband Kufstein wird der Fokus vor allem auf das Thema Abfall gerichtet. Zugeschnitten auf die
Nachdem es in der 3. Klasse nicht möglich war die Bezirkshauptstadt zu besichtigen, wurde der Ausflug nach Kufstein am 9.
Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse beim Erlernen einiger Breakdance- Moves!
Auf Wunsch der Gemeinde erstellte das Lehrerkollegium der Volksschule Oberlangkampfen einen Blackout-Notfallplan. Wir überlegten auch, wie wir unsere Schulkinder auf
Am Mittwoch, 20.04.2022, durfte die 4a Klasse Bienenvölker in Kufstein besuchen. Wir fuhren mit dem Bus nach Kufstein und erreichten
Im Rahmen der alljährlichen Sozialen Woche an der VS Oberlangkampfen beschäftigte sich die 4a Klasse mit dem aktuellen Ukraine- Konflikt.
Am 24. März ist der österreichische Vorlesetag. Das nehmen wir zum Anlass ein Vorlesekino für alle Schülerinnen und Schüler zu
Am Donnerstag, 17. März, bekamen wir Besuch von 3 Archäologinnen der Universität Innsbruck. Am Anfang erfuhren die Kinder einiges über
Am Mittwoch, 16. März fand unsere 2. Fahrradübung statt. Mit viel Ehrgeiz und höchster Konzentration übten die Kinder der 4a
Der Inn prägt unser Landschaftsbild. Deshalb hat uns das Projekt „INNsieme“ von Natopia gleich so gut gefallen. Mit der tollen
Heuer konnten wir 39 Weihnachtspakete an das Jugendrotkreuz für bedürftige Familien in Tirol übergeben. Danke an alle Spender/innen.
Die Kinder der 1b Klasse singen „Wir sagen euch an den lieben Advent“.
Hier könnt ihr euch noch einmal durch die Bücher klicken, die in der Schule ausgestellt sind! Vielleicht entdeckt ihr ja
Am Freitag, 5.11., fand unsere erste Radfahrübung statt. Danke an alle Beteiligten für die großartige Unterstützung!
Vor den Herbstferien durften die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse an einem Trommelworkshop teilnehmen. Hier ein paar Eindrücke…
Am Donnerstag, 23.9. und Freitag, 24.9., erlebten die vierten Klassen zwei tolle Schwimmtage im Kaiserbad in Ellmau. Die zwei Schwimmtrainerinnen
In der letzten Schulwoche durften wir uns über tierischen Besuch freuen! Ellena brachte ihre Meerschweinchen mit!
Zum Thema Mülltrennung besuchte uns die Müllexpertin Monika Ehrenstrasser vom Recyclinghof Kufstein mit Mupf, dem Müllmonster. Die Kinder waren sofort
Am Dienstag, 29.6., wanderten wir zum Lechner Wasserfall in Wörgl. Unsere wilden Kids hatten viel Spaß im eiskalten Wasser!
Hier kommen Sie zum Video:
Am Donnerstag, 17. Juni, durften wir den Wertstoffhof in Langkampfen besichtigen. Wir lernten viel über Mülltrennung und Wiederverwertung. Zur Stärkung
Am Donnerstag, 10.6.2021, durften wir die Autorin Sabine P. Moser bei uns im Schulgarten begrüßen. Unter Einhaltung der Hygiene- und
Wir gratulieren unserer 4a-Klasse zur bestandenen RADPRÜFUNG!
Hier kommen Sie zum Video:
Hier kommen Sie zum Video:
Wie jedes Jahr dürfen die 3. Klassen ein Hochbeet bepflanzen. Mit viel Eifer wurde also das Hochbeet mit Pferdemist gedüngt
Die Vorfreude auf die Erstkommunion war schon lange groß: So lange mussten wir warten, doch am 25. April war
Im März hielten die Schülerinnen und Schüler ihre ersten Referate in Sachunterricht. Im Deutschunterricht lernten die Kinder schon, wie man
Am 18. März war der Österreichische Vorlesetag! Alle Klassen machten mit. Es wurden lustige, spannende und interessante Geschichten rund um
Die Sternsinger der VS Oberlangkampfen machen sich auf den Weg und bitten um Ihre Spende für Familien in Süd-Indien.
In Sachunterricht haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Getreidesorten beschäftigt. Da darf eine selbstgemacht Jause natürlich nicht fehlen. Die
Am Donnerstag, 24.09., konnten wir endlich wieder gemeinsam einen Wandertag unternehmen. Unser Ziel war der Häringer Motorikpark, wo sich die
Andrea Hutwimmer und Daniel Aniser freuen sich den neuen Lebensweg mit den zukünftigen Erstklässlern zu beschreiten. Bereits im Jänner 2020
Religionslehrerin Renate Praschberger-Hammerle hat einen Baby-Elefanten gebastelt, damit die Schülerinnen und Schüler der VS Oberlangkampfen den nötigen Abstand einschätzen und
In unserer letzten Woche „Homeschooling“ sind wieder einige Kinder sehr fleißig und kreativ! Auch Geschwister machen mit- das finde ich
Einige Schülerinnen und Schüler der 2a haben letzte Woche ein tolles Kressebeet gebastelt! Die Basteleien sind wieder toll geworden! Ich
Diese Woche beschäftigt sich die 2a-Klasse mit dem Löwenzahn! In Sachunterricht wird die Pflanze genau untersucht und erforscht. Die kreativen
Schaut, wie fleißig ihr daheim arbeitet! Einige Schnappschüsse: Hier einige Wasserexperimente: Und hier tolle Zeichnungen und Bastelarbeiten:
Schule von daheim! Die Kinder der 2a- Klasse machen sich auf die Suche nach Frühlingsblumen! Darüber, welche Blumen sie gefunden
Jesus lädt uns ein -Brotfeier am 29.1.2020! Jesus begegnet den Kindern zum 1. Mal im Brot bei der Erstkommunion am
Am 17.12. bereitet die 2a- Klasse eine gesunde Weihnachtsjause zu. Es gibt weihnachtliche Brote, Sternenäpfel und leckere Spieße mit Weintrauben
Durch die zunehmende Besiedelung bisher naturbelassener Gebiete und die intensive Bewirtschaftung der Wälder und Baumgärten gibt es immer weniger Nistplätze
Am 18.11.2019 fand der Tiroler Vorlesetag statt. Auch unsere Schule nahm an der Aktion teil. Wir starteten mit einer Lesung
Am 14.11 und 15.11.2019 besuchte Herr Alexander Gutschi, Abfallberater des Kufsteiner Bauhofs, dankenswerterweise unsere Schule. Er führte in der 2a,
Am 6. November verbrachte die 2a- Klasse den Vormittag im Wald. Begleitet wurden wir von zwei Naturpädagoginnen, die uns den
Im Oktober bereiten die Kinder der 2a eine gesunde Jause zu. Passend zum Thema „Verschiedenes Gemüse“ im Sachunterricht, kochen wir
Am 3. Oktober machte die VS Oberlangkampfen einen Ausflug in den Auracher Wildpark. Mit dem Bus ging es nach Aurach,
Am 13. September 2019 führten die Feuerwehren von Oberlangkampfen und Niederbreitenbach eine Schulräumübung durch.111 Schülerinnen und Schüler verließen mit ihren
Mit unserem Trainer Scharnagl Michael von den Wörgl Warriors konnten die Schülerinnen und Schüler der 4b eine für sie ganz
Am 14. Mai 2019 fuhren die Kinder der 4. Klassen gemeinsam mit den Viertklässlern der VS Mariastein nach Innsbruck. Den