Besuch beim Imker
Die Schüler:innen der Klasse 4b besuchten das Bienenhaus von Herrn Heinrich Strillinger in Mariastein. Wir erfuhren viel Neues, schnupperten die
Die Schüler:innen der Klasse 4b besuchten das Bienenhaus von Herrn Heinrich Strillinger in Mariastein. Wir erfuhren viel Neues, schnupperten die
Am Freitag, den 6.6.2025, machten sich die Klassen 2a und 2b bei schönem Wetter auf den Weg zur Wallfahrtskirche Mariastein
Zum Abschluss der 1. Klasse und als Belohnung, da die Kinder so fleißig alle Buchstaben gelernt haben, erlebten die Kinder
Gemeinsam mit Monika vom Recyclinghof Kufstein konnten wir unsere Kenntnisse rund um die richtige Mülltrennung vertiefen. Wir erfuhren auch, wie
Im Mai und Juni durften die Kinder der 1b- Klasse in 6 Unterrichtseinheiten in die Sportart Leichtathletik hineinschnuppern. Trainerin Sabrina
Am 13. Juni bekamen wir – die zweite Klasse – Besuch von Breakdancer Michael. Er brachte uns einige coole Schritte
Am Donnerstag, den 13. Juni bereiteten die Kinder der Klasse 1b eine gesunde Jause zu. Im Anschluss wurden die Leckereien
Am 12.6. nahmen die Kinder der 1a-Klasse am Workshop „O sole mio“ teil. Dabei durften sie ein klimafreundliches Haus und
Die Siegerprojekte: Kategorie Volksschulen Sehr eindrucksvoll präsentierten die Schüler:innen der VS Oberlangkampfen (3a) ihre Recherche aus Büchern, Filmen, dem Internet sowie bei
Mit großem Einsatz und Interesse nahmen die ZweitklässlerInnen am 4. Juni am Easy Drivers-Radworkshop teil. Herzlichen Dank an Renate, Dave
Im Mai zogen in der 1a-, 1b- und in der 2. Klasse Raupen ein. Nachdem sie fleißig gefressen hatten und
Am Mittwoch, den 29.5.2024 erhielten wir Besuch aus der Mittelschule Langkampfen. Frau Stöger und Herr Aniser, sowie zwei ihrer SchülerInnen
Am 28.5. besuchte uns Gérard Albertini durch den Tiroler Kulturservice und spielte mit den Kindern ein Tanztheater. Im „Magic Forest
Am Freitag, 17. Mai 2024, durften die Kinder der 1a und 4a und später die der 3a und 3b gemeinsam
Die Kinder der beiden 4. Klassen verkauften am Donnerstag, 16. Mai 2024, selbstgebackene Muffins. Der Verkauf kam in der ganzen
Am Freitag, 17. Mai wanderten die Kinder der 4b Klasse zum Gasthof „Stallhäusl“. Anbei ein paar Eindrücke:
Am 15.5. erwartete die Kinder nach der großen Pause ein Theater der besonderen Art. Das Theatro Piccolo führte das Stück
Filme bitte anklicken: Solarhäuser: Haus 1 / Haus 2 / Haus 3 Solarautos: Rennen 1 / Rennen 2 / Finale
Im Rahmen der Initiative „Klimafitter Bergwald Tirol“ durfte die 2. Klasse am 3. Mai gemeinsam mit Waldaufseher Hannes Hotter und
Am 23. April besuchte der Maler Andreas Arnold – Künstlername Pemsel – die 3a Klasse. Die Kinder durften mit Acryl
Am 19. April besuchten die 3. Klassen die imposante Festung Kufstein. Bei unserer Ankunft wurden wir von Frau Bellinger
Am Mittwoch, 17. April machten die Mädchen und Buben der beiden vierten Klassen Innsbruck unsicher. Gleich in der Früh besuchten
siehe dazu: MeterweiteStraßen-Award (Bericht vom 8. Okt. 2023) Auszeichnung klimaaktiv mobil Projekt- und Kompetenzpartner:innen Für unseren Einsatz im Rahmen
Die Sommerschule ist ein schulisches Angebot in den letzten beiden Ferienwochen (26.08. – 06.09.2024). In dieser Zeit sollen gezielt Inhalte
Am 12., 15. und 16. April besuchten die 1a-, 1b- und die 2. Klasse das Innsola in Kiefersfelden. Voller Eifer
In Werken häkelten die Kinder verschiedene phantasievolle Tiere, eine Decke für ihr Kuscheltier oder sogar einen kleinen Polster… und es
Am Freitag, 15. März brachte der Flaschengeist „Bobby Bottle“ den Kindern der dritten und vierten Klasse die Wichtigkeit des richtigen
Am Dienstag, den 20.2.2024 besuchten die 3a und die 3b Klasse gemeinsam das Klärwerk in Kirchbichl, um der Frage nachzugehen,
Anfang Dezember gab es einen tollen Preis für unsere Schule: Eine große Metallbox voller Unterrichts-Utensilien für den Straßenverkehr, da die
Dieses Angebot richtet sich an Schüler der 8. bis 13. Schulstufe (weiterführende Schulen). Traumjob LehrerIn? Erlebe den Schulalltag aus
Die Kinder der 1a-Klasse bereiteten mit Frau Andre eine gesunde Jause zu. Anschließend wurden die leckeren Brote, Gemüsespieße und Obstteller
Am 1. Februar durften wir ZweitklässlerInnen zum Eislaufen nach Unterlangkampfen fahren. Obwohl es Petrus nach einer halben Stunde am Eis
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fanden am 29.01. und 30.01. unsere Schitage der 3. und 4. Klassen in Schwoich
Im Namen des Jugendrotkreuzes bedanke ich mich bei allen Familien, die ein Lebensmittelpaket weihnachtlich verpackt und für bedürftige Menschen gespendet
Das Projekt „Eine Handvoll Mut“ ist ein interaktives, clowneskes Theaterstück mit dem Ziel, Hilfsbereitschaft zu fördern und Selbstbewusstsein zu stärken.
Unsere Schule veranstaltete am 6.12.2023 einen Kreativtag zum Thema „Nikolaus“. Die Schülerinnen und Schüler durften klassenübergreifend je 4 Stationen besuchen.
Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr ist allen Eltern ein wichtiges Anliegen. Das Überqueren der Fahrbahn, das Passieren der Straße
Vom 13. bis 17. November waren drei Praktikanten der Mittelschule bei uns. Qufstein TV berichtet vom Praktikum an der Volksschule
Sophie, Sarah und Lukas werden in der kommenden Woche an unserer Volksschule im Rahmen der „Berufspraktischen Tage“ schnuppern. Sie werden
Am Dienstag, 17. Oktober 2023 fand die erste Übung zur Radfahrprüfung statt. Die Mädchen und Buben trotzten den kalten Temperaturen
Am 24. Oktober bekamen die Kinder der 4b Klasse Besuch. Warum rumpelt es in meinem Bauch ab und zu? Was
Am 19.10.2023 holten uns zwei Jägerinnen in der Schule ab, um mit uns zum nahegelegenen Waldrand zu wandern. Dort angekommen
Passend zu unserem Sachunterrichtsthema „Wir wollen Tiere schützen“ durften uns im Oktober verschiedene Haustiere in der Schule besuchen. Die BesitzerInnen
Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine lud auch dieses Jahr wieder zum Naturwettbewerb ein. Das diesjährige Thema „Wer hat
Im heurigen Frühjahr setzten wir fünf Kartoffeln und eine Kürbispflanze in unser Hochbeet im Schulgarten. Nun konnten wir am 10.
Am Freitag, den 13. Oktober, machten sich die 1. Klassen mit dem Bus auf den Weg zum Obst- und Gartenbauverein
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Aus diesem Grund fuhren wir an diesem Tag mit zwei Bussen zum Wildpark Wildbichl am
Der österreichweite Straßenmalwettbewerb wird jedes Jahr im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet und wird von der Gemeinde Langkampfen unterstützt. Qufstein
Am kommenden Montag ist es soweit, und die Schüler kehren wieder in die Klassenzimmer zurück. Als Kustode an der Volksschule