Schulchor begeistert mit Rockband „House of Garden“
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Der Schulchor der Volksschule Oberlangkampfen trat gemeinsam mit der Rockband „House of Garden“
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Der Schulchor der Volksschule Oberlangkampfen trat gemeinsam mit der Rockband „House of Garden“
Am Freitag, 6. Dezember bekamen die Kinder der 1. Klassen Besuch vom Nikolaus. Voller Freude sangen die Buben und Mädchen
Am Freitag, 17. Mai wanderten die Kinder der 4b Klasse zum Gasthof „Stallhäusl“. Anbei ein paar Eindrücke:
Am Mittwoch, 17. April machten die Mädchen und Buben der beiden vierten Klassen Innsbruck unsicher. Gleich in der Früh besuchten
Am Freitag, 15. März brachte der Flaschengeist „Bobby Bottle“ den Kindern der dritten und vierten Klasse die Wichtigkeit des richtigen
Am Dienstag, 17. Oktober 2023 fand die erste Übung zur Radfahrprüfung statt. Die Mädchen und Buben trotzten den kalten Temperaturen
Am 24. Oktober bekamen die Kinder der 4b Klasse Besuch. Warum rumpelt es in meinem Bauch ab und zu? Was
Am Dienstag, 9. Mai 2023 bekamen die Kinder der 3b Klasse Besuch von dem Kinderbuchautor Jonathan Mittermair. Abwechslungsreich und sehr
Am Mi, 3. Mai nahmen die Drittklässler an einem Radworkshop teil. Dabei lernten sie eine Menge über das richtige Radfahren:
Am Di, 2. Mai lernten die Mädchen und Buben der 3. Klassen eine Menge über Energie. Nach einer spannenden Erarbeitungsphase
Am Montag, 28. November durften die Kinder und Eltern der 3. Klassen am Copilotentraining der AUVA teilnehmen. Auf spielerische Weise
Am Donnerstag, 17. November wurden die Autofahrer in Langkampfen genauestens von den Kindern der 3b-Klasse unter die Lupe genommen. Gemeinsam
An den beiden Nachmittagen des 10. und 17. Novembers fuhren die 3. Klassen mit dem Zug nach Kundl. In der
Am Donnerstag, 6. Oktober besuchten die beiden dritten Klassen die „Beweg dich Tirol Tour“ in Kufstein. Dort hatten die Mädchen
Am Freitag, 23. September fand für die Kinder der Volksschule und des Kindergartens eine Schulräumübung statt. Als der Feueralarm um
Am Donnerstag, 23.Juni besuchte der Kinderchor „Do re mi“ unseren Schulchor. Die acht Kinder führten uns auf eine musikalische Reise
Zu Ehren der olympischen Winterspiele führte unsere Schule im Winter ein Projekt durch, in dem wir im Turnunterricht verschiedene Sportarten
Am Freitag, 3. Juni 2022 fand die Wallfahrt der 2. Klassen statt. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kinder mit
Am Sonntag, 22. Mai feierten 26 Buben und Mädchen der 2. Klassen ihre Erstkommunion. Bei strahlendem Sonnenschein feierten sie dieses
Am 5. März fuhren die beiden 2. Klassen mit dem Zug nach Kufstein. Dort verbrachten die Buben und Mädchen einen
Am 21. und 22. Oktober war es endlich soweit: Die Mädchen und Buben der zweiten Klassen fuhren mit dem Bus
Am Montag, 4. Oktober 2021, machten sich die Mädchen und Buben der zweiten Klassen auf den Weg in den Wald.
Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni bekamen die beiden ersten Klassen Besuch von den Langkampfner Bäuerinnen. Jedes Kind bekam ein
Groß war die Überraschung bei den Mädchen und Buben der 1. Klassen an ihrem ersten Schultag nach dem Distance-Learning. Der
Am Montag, 14.9. war es endlich soweit. Für 28 Buben und Mädchen war der erste Schultag da. Nach einer gemeinsamen
Am Dienstag, 22.9.2020 machte sich die 1b-Klasse bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zum Spielplatz am Strandbad Kirchbichl. Nach einer
Sehr fleißig waren auch die Mädchen und Buben der 4a Klasse. Sie bastelten daheim einen Frosch aus Hexentreppen. Einige Prachtexemplare
Am Mittwoch, 19. Februar 2020 besuchte der Bildhauer David Sieberer die 4a-Klasse. In der Werkstunde gestaltete der Handwerker mit den
Am Freitag, 21. Februar bekamen die 4. Klassen Besuch von Luis und Alio. Die beiden afrikanischen Musiker spielten schwungvolle Musik
Am Dienstag, 10. Dezember fuhren wir gleich in der Früh mit dem Zug nach Kufstein. Dort trotzten wir dem Schnee
Am Montag, 11.11. und Dienstag, 12.11. fanden die Schwimmtage der 2a Klasse im Wave statt. Mit unserer Schwimmtrainerin Tanja Naschberger