Weihnachtsjause 2a
Am 17.12. bereitet die 2a- Klasse eine gesunde Weihnachtsjause zu. Es gibt weihnachtliche Brote, Sternenäpfel und leckere Spieße mit Weintrauben
Am 17.12. bereitet die 2a- Klasse eine gesunde Weihnachtsjause zu. Es gibt weihnachtliche Brote, Sternenäpfel und leckere Spieße mit Weintrauben
In Werken lernten die Kinder der 3b das Fingerstricken. Nach kurzer Zeit fragten sie sich: „Was könnten wir mit den
An unserer Schule wurden heuer genau 40 Weihnachtspakete für bedürftige Tiroler Familien gesammelt. HERZLICHEN DANK!
Am Dienstag, 10. Dezember fuhren wir gleich in der Früh mit dem Zug nach Kufstein. Dort trotzten wir dem Schnee
Die Abteilung Bildung des Landes Tirol rief Kinder der Tiroler Volksschulen auf eine Adventgeschichte zu schreiben. Über 500 Kinder folgten
Am 6.12.2019 trafen sich die 2a und die 2b zu einer gemeinsamen Nikolausfeier. Erst sangen sich die Klassen gegenseitig fröhliche
Am 05. Dezember 2019 besuchte der Nikolaus die Kinder der 1. Klasse. Gemeinsam sangen wir „Lasst uns froh und munter
Durch die zunehmende Besiedelung bisher naturbelassener Gebiete und die intensive Bewirtschaftung der Wälder und Baumgärten gibt es immer weniger Nistplätze
Am 18.11.2019 fand der Tiroler Vorlesetag statt. Auch unsere Schule nahm an der Aktion teil. Wir starteten mit einer Lesung
Am 14.11 und 15.11.2019 besuchte Herr Alexander Gutschi, Abfallberater des Kufsteiner Bauhofs, dankenswerterweise unsere Schule. Er führte in der 2a,
Am 8. und 15. November hatte die 2b-Klasse viel Spaß beim Eislaufen in Kufstein. Vielen Dank an unsere Begleitpersonen!
Am 13.11.2019 besuchten zwei regionale Bäuerinnen des LFI die 1. Klasse der Volksschule Oberlangkampfen. Sie brachten den Kindern die verschiedenen
Am Montag, 11.11. und Dienstag, 12.11. fanden die Schwimmtage der 2a Klasse im Wave statt. Mit unserer Schwimmtrainerin Tanja Naschberger
Am 11.11.2019 feierten die Kinder der 1. Klasse den Namenstag des Heiligen Martins. Mit ihren selbstgebastelten Laternen zogen sie durch
Am 6. November verbrachte die 2a- Klasse den Vormittag im Wald. Begleitet wurden wir von zwei Naturpädagoginnen, die uns den
Im Oktober bereiten die Kinder der 2a eine gesunde Jause zu. Passend zum Thema „Verschiedenes Gemüse“ im Sachunterricht, kochen wir
Am Mittwoch, den 23.10.2019, durften die Kinder der dritten Klassen der Volksschule Oberlangkampfen den Recyclinghof besichtigen. Die Neugierde der Kinder
Am 3. Oktober machte die VS Oberlangkampfen einen Ausflug in den Auracher Wildpark. Mit dem Bus ging es nach Aurach,
Am 13. September 2019 führten die Feuerwehren von Oberlangkampfen und Niederbreitenbach eine Schulräumübung durch.111 Schülerinnen und Schüler verließen mit ihren
Mit unserem Trainer Scharnagl Michael von den Wörgl Warriors konnten die Schülerinnen und Schüler der 4b eine für sie ganz
Am 14. Mai 2019 fuhren die Kinder der 4. Klassen gemeinsam mit den Viertklässlern der VS Mariastein nach Innsbruck. Den
Hallo! Hier ist dein Wunderling! Ich stelle mich erst mal vor: „Ich bin eine Karotte – HALT! – ein Karottenelefant
Unsere Schülerinnen und Schüler spendeten 39 Weihnachtspakete für bedürftige Kinder.
An drei Tagen zeigte uns Andreas Praschberger vom ÖBSV den richtigen Umgang mit Bogen und Pfeilen. Das große Preisschießen am
Letztes Schuljahr haben wir in unserem Schulgarten Kartoffeln gesetzt. Jetzt ist es Zeit, sie zu ernten und zu essen. Mmmmmm
Am Donnerstag, 12. 10. 2017 erlebten die Kinder der 2a bei traumhaftem Herbstwetter zwei tolle Tennis-Schnupperstunden in Niederbreitenbach. Werner Strillinger
Mit vollem Eifer basteln die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit Nespressokapseln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Es
Wenn es das Wetter zulässt, gehen wir im Unterricht gerne ins Freie. Dabei haben wir eine Menge Spaß.
Mit unserem Trainer Scharnagl Michael von den Wörgl Warriors konnten die Schülerinnen und Schüler der 4b eine für sie ganz
Am 17. und 24. Jänner 2017 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse: „Auf die Loipe, fertig
An drei Tagen zeigte uns Andreas Praschberger vom ÖBSV den richtigen Umgang mit Bogen und Pfeilen. Das große Preisschießen am
Am 10. Jänner 2017 genossen die 2. und 3. Klasse den herrlichen Winternachmittag beim Schifahren in Niederbreitenbach.
Am 7. Juni hatte die 2a Klasse ihren letzten Natopia-Projekttag zum Thema „Jahreszeiten: Sommer“. Es wurden Insekten gesammelt, Pflanzen bestimmt
Am Freitag, 2. Juni machten die Erstkommunionkinder ihre Dankeswallfahrt nach Mariastein. Dort zeigte ihnen der Pfarrer Mathias Oberascher die Kirche
An Fasching gab es eine bunte Aufführung in der Turnhalle mit Musik, Tanz und Kostümen.
Anlässlich des „Tages der kulturellen Bildung“, am 24. Mai, starteten die Kinder der 1b-Klasse der Volksschule Oberlangkampfen erwartungsvoll nach Langkampfen
Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr ist allen Eltern ein wichtiges Anliegen. Das wird uns ganz besonders bewusst, wenn wir
Die beiden sympathischen Referenten Frau Waas und Herr Prantner bauten ihre „Übungen und Techniken aus dem professionellen Schauspieltraining“ in viele
Dieses Stück will wichtige Sozialkompetenzen der Kinder thematisieren und stärken: Konfliktlösungen, Streitkultur, Selbstwert, Umgang mit schwierigen Lebenssituationen, Anderssein akzeptieren lernen,
Verival Bio schreibt: Die Volksschüler der VS Oberlangkampfen haben uns bei der Rezeptur-Entwicklung unserer Yanick & Fee Kindercerealien tatkräftig unterstützt.Jetzt
Nicolas Sandbichler, Schüler der 3a-Klasse, nahm am Gewinnspiel der Firma Bergbauer teil und gewann. Jedes Kind erhielt mehrere Flaschen des
Zu Herbstbeginn bereiteten die Zweitklässler im Sachunterricht eine gesunde Jause aus Obst und Gemüse zu.Die Mädchen und Buben konnten ihre
In einer kurzen theoretischen Einführung wurden Begriffe wie Architektur, Planung, Raum, Licht… besprochen und erklärt.Mit Schuhschachteln konnten die Schüler dann
Dank der guten Zusammenarbeit der Mütter beim Elterncafé, ob beim Organisieren, Backen, Vorbereiten oder Aufräumen, sowie der großzügigen Unterstützung der
Osterhasenhelfer gesucht! Nach den Osterferien durften die Schüler der 3b-Klasse der VS Oberlangkampfen unter Beweis stellen, ob sie gute Helfer
Mit viel Spaß und Begeisterung spielten die SchülerInnen der VS Oberlangkampfen Anfang Mai Tischtennis. Herzlichen Dank and die TrainerInnen des
Am Montag, den 02.03.2015, fand eine Lesung mit der Kirchbichler Autorin Brigitte Eberharter für die zweiten Klassen statt. Zuerst erzählte
Jedes Schuljahr bietet der Kulturservice Tirol viele tolle Kurse in Bereichen wie Musik, Literatur, Tanz, Kunst oder Theater an. Die
Tanzen in der Volksschule Dass Tanzen nicht nur für Mädchen ist, bewies die 2a Klasse der VS Oberlangkampfen. Gemeinsam mit
Gemeinsame Brandschutzübung der Feuerwehren Oberlangkampfen, Niederbreitenbach und Kufstein.